OPEN AIR KINO
2025
Klein aber fein: OPEN AIR KINOle
mit Live-Musik und Kulinarischem.
Drei Filmabende im Innenhof der Nürtinger Versöhnungskirche vom 3. bis 5. Juli.
Gemütlich, draußen, unkompliziert...
Bei hoffentlich gutem Wetter die schöne Atmosphäre und den wunderbaren Blick auf den Sonnenuntergang genießen,
sich mit einem kühlen Getränk erfrischen, nette Leute treffen.
Einlass 19:30h, Eintritt frei, ein Hut geht rum.
Ab 20:00 Uhr
Live-Musik und etwas leckeres Kulinarisches
Ab 21:30 Uhr
startet der Film im OPEN AIR KINOle.
Donnerstag, 3. Juli
MUSIK - Steffi Neumann
Die
bezaubernde Sängerin Steffi Neumann fragt in ihren Liedern nach den wichtigen
Dingen, die das Leben ausmachen. Authentisch, nachdenklich und hoffnungsvoll
erzählt sie ihre Geschichten. Gospel, Folk, Pop und ein Hauch von Jazz sind die
Genres, in denen sie sich mit ihrer Gitarre wohlfühlt.
Steffi Neumanns Lieder gehen direkt ins Herz und ins Ohr und laden ein zum
entspannten Zuhören.
FILM - Drama/Geschichte, 91 Minuten, Deutschland, 2024
Olympia1972. Die 20. Olympischen Sommerspiele finden in München statt. Die
Menschen feiern in den Stadien und vor den Bildschirmen die sportlichen
Leistungen. Journalisten aus aller Welt berichten darüber. Als sich am zehnten
Tag der Olympiade ein Attentat auf die israelische Mannschaft ereignet, sind
amerikanische Sportjournalisten vor Ort dabei. Sollen die Bilder des Geschehens
live gesendet werden?
Spannend und authentisch nimmt der Film den Zuschauer mit hinein ins Studio, wo
die Frage nach der Verantwortung der Medien im Raum steht.
Großes Kino, da der Film weder die Opfersicht noch die Sicht der Behörden
einnimmt, sondern ganz nah bei den Sportberichterstattern bleibt.
Freitag, 4. Juli
MUSIK - BaBaDü
Schwungvoll nimmt das
Trio BaBaDü die Zuhörer mit auf die Reise zu Evergreens und Filmmusik aus Rock
und Pop. Roswitha Bader (Bass) und ihr Mann Hans-Peter (Klavier) musizieren
schon lange mit Werner Dürr (Violine) im klassischen Bereich.
Als Trio bringen sie mit ihren groovigen Arrangements jede Menge gute Laune auf
die OpenAirKinoBühne und werden dabei klangvoll unterstützt von Elisa Greiner
(Gesang).
FILM - To the Moon - Komödie/Romantik/Geschichte, 133 Minuten,
USA/GB, 2024
Cape Canaveral 1969. Die Raumfahrtmission zum Mond steckt in der Krise. Durch
Fehlversuche und den Vietnamkrieg stehen die hohen Kosten zunehmend in der
Kritik. Um dem entgegenzuwirken engagiert die US-Regierung die charmante
Werbefachfrau Kelly Jones (Scarlett Johannson). Ingenieur Cole Davis (Channing
Tatum) ist alles andere als begeistert, dass sie die Vorbereitungen für die
Apollo 11 Mission aufmischt. Als Jones den Auftrag erhält, die Mondmission im
Studio nachzustellen wird es schwierig.
Ein schöner Film über Wahrheit, Lüge und Vertrauen mit einer guten Brise
Romantik.
Samstag, 5. Juli
MUSIK - Nova2Go
Die Band Nova2Go ist
im Genre Worship zuhause. Die Freunde Timo Schmalz (Gitarre) und Tim Schäfer
(Schlagzeug) sind schon lange mit der ausdrucksstarken Sängerin Simone Hiller
unterwegs.
Beim OpenAirKonole ergzänzen
Marleen Gaiser (Keys) und Samuel Munk (Bass) die Band.
Kraftvolle Rhythmen und ruhige Balladen sowie ein Mix aus Worship und Pop sind
mit der glockenklaren Stimme von Simone ein besonderer Genuss.
FILM - Biographie, 99 Minuten, Deutschland, 2024
Der Film erzählt Geschichte von Philipp und Johannes Mickenbecker nach wahren Begebenheiten.
Die Zwillingsbrüder beginnen 2016 mit ihrer Schwester Elli und einer Freundesclique
abenteuerliche Projekte, die sie auf ihrem YouTube Kanal
hochladen. Zwei Badewannen, die zu einem funktionstüchtigen Uboot
zusammengeschweißt werden oder eine Seilbahn im nahegelegenen See, immer wieder
gibt es neue Ideen.
Die Diagnose einer Krebserkrankung bei Philipp lässt die Gruppe noch mehr die
Freuden des Augenblicks genießen und große Hoffnung aus dem christlichen Glauben
schöpfen.
Ein bewegender, ermutigender und hoffnungsvoller Film mit einem Feuerwerk voller
verrückter Ideen.
Aus lizenzrechtlichen Gründen dürfen die Filmtitel von Donnerstag und Samstag nicht öffentlich genannt und die Trailer nicht verlinkt werden.
Gerne darf hier
nach den Details gefragt werden.
Warme Kleidung und eine Decke für die kühleren Abendstunden werden empfohlen.
Bei Regen findet die Veranstaltung in der Kirche statt.
Wer nochmal in Erinnerungen schwelgen möchte:
Wir freuen uns auf einen schönen Kinosommer 2025 ...
Für Fragen & Anregungen:
Kontakt
und Impressum